Hilfe

Alle unsere Produkte können online direkt auf der Website oder in der herunterladbaren App, die auf unserer Website verfügbar ist, erstellt werden.

Nein, der Download und die Online-Bewerbung sind völlig kostenlos.

Wählen Sie die Art des Projekts, das Sie erstellen möchten. Es sind zwei Varianten verfügbar:

  • Online-Erstellung im Browser
  • Desktop-Anwendung (Windows/macOS)

Wenn Sie sich für die Desktop-Version entscheiden, klicken Sie direkt auf den Link mit der Bezeichnung Ihres Betriebssystems. Die Installationsdatei wird heruntergeladen, die Sie dann starten, um die Installation abzuschließen.

Die Fotovorschau im Editor kann leicht verschwommen oder unscharf aussehen. Der Grund dafür ist die Leistungsoptimierung - MCLAB spart den Arbeitsspeicher Ihres Computers. Dies ist nur eine vereinfachte Vorschau, nicht die tatsächliche Druckqualität.
Das fertige Fotoprodukt wird direkt von den Originaldateien gedruckt, die von uns in keiner Weise bearbeitet werden. Die resultierende Druckqualität entspricht daher der Qualität Ihrer hochgeladenen Fotos.
Bitte achten Sie auf die Warnsymbole (!), die auf eine niedrige Auflösung hinweisen - diese Fotos können beim Druck unscharf oder pixelig sein. Fotos von schlechter Qualität sind kein Grund zur Reklamation.
Wenn Sie Fotos verwenden, die aus Chat-Apps (z. B. WhatsApp, Messenger) heruntergeladen wurden, überprüfen Sie deren Qualität. Diese Programme reduzieren oft automatisch die Auflösung und komprimieren die Bilddateien.

Die empfohlene maximale Fotoauflösung beträgt 2000 × 2000 Pixel.
Wenn das Foto größer (zu hoch aufgelöst) ist, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn Sie das Projekt zum Drucken absenden. In diesem Fall kann das Programm das Bild nicht verarbeiten.
Zum Anpassen der Auflösung können Sie z. B. das Programm Paint verwenden, das ein fester Bestandteil von Windows ist:
Öffnen Sie das Foto in Paint.
Klicken Sie im oberen Menü auf Größe ändern.
Wählen Sie die Option Pixel und geben Sie die neuen Abmessungen ein (max. 2000 × 2000).
Speichern Sie das Bild.
Nach dieser Bearbeitung können Sie das Foto erneut in das Programm oder den Online-Editor hochladen.

Der technologische Bereich ist eine rosa gefärbte Zone, die durch eine rote gestrichelte Linie begrenzt ist und sich an den Rändern der Seite befindet. Sie dient der technischen Verarbeitung des Drucks. Aufgrund von Fertigungstoleranzen (ca. ±2 mm) platzieren Sie keine wichtigen Elemente wie Texte oder Teile von Fotos in diesem Bereich, da die Gefahr besteht, dass sie abgeschnitten oder an den Rand verschoben werden.

Bei festen Fotobuch-Einbänden wird das bedruckte Papier während der Produktion über eine feste Platte gefalzt – platzieren Sie daher wichtige Elemente (z. B. Überschriften oder Gesichter) nicht zu nah an den Rändern. Wenn Sie möchten, dass ein Foto bis zum Rand gedruckt wird (ohne weißen Rand), muss es die gestrichelte Linie im Editor überlappen.

Wenn Sie andererseits sichere Ränder beibehalten möchten, platzieren Sie den Inhalt nur außerhalb der rosa gefärbten Bereiche vor der roten gestrichelten Linie, aber nicht zu knapp daran.

Berücksichtigen Sie auch den Platz für die Bindung in der Mitte der Fotobücher. Eine Ausnahme bildet das spezielle EVERFLAT-Papier, das sich für Panoramafotos über zwei Seiten eignet.

Fehler, die durch unsachgemäße Platzierung des Inhalts im technologischen Bereich verursacht werden, sind kein Grund zur Reklamation. Im Falle einer fehlerhaften Einband-Gestaltung ist es möglich, diese gegen eine Gebühr neu drucken zu lassen.

Das Kalenderprojekt kann nicht dupliziert und für ein weiteres Jahr wiederverwendet werden, da bei einer Duplizierung das Projekt ohne Änderungen kopiert wird und der Kalender nicht auf dem neuesten Stand wäre.

Ein Gutschein ist ein Wertgutschein für ein bestimmtes Produkt mit einem Geldwert, der, wenn er überprüft wird, vom Grundpreis des Produkts abgezogen wird, so dass der Endpreis Null sein kann. Ein Gutschein schließt jedoch die Transportkosten nicht ein und der Betrag kann durch optionale Extras erhöht werden.

Ein Rabattcode ist ein spezieller Code, der bei Eingabe den Preis eines Produkts oder mehrerer Produkte reduziert - entweder um einen Prozentsatz oder einen festen Betrag. Er kann auch die Transportkosten übernehmen. Der Rabattcode kann nicht gekauft werden und stellt keinen Bargeldgutschein dar.